Atzenbrugg





 

Schubert Schloss macht Schule


WhatsApp_Image_2025-11-14_at_09.38.11.jpg

Ein Nachmittag im Zeichen kreativer Bildung für Lehrkräfte

Wissensvermittlung für Wissensvermittler: Unter diesem Motto stand die Führung durch das Schubert Schloss Atzenbrugg am Nachmittag des 13. November. Zahlreiche Lehrkräfte aus der Region - von den Volksschulen Atzenbrugg, Michelhausen und der Egon Schiele-Volksschule Tulln über die Mittelschule Atzenbrugg und die Sportmittelschule Tulln bis hin zur Regionalmusikschule Sieghartskirchen - folgten der Einladung.

Nach den Grußworten von Bürgermeisterin Beate Jilch stellten Museumskuratorin Agnes Brandtner und Vermittlerin Susanne Haidegger, die 2024 von der Gemeinde Atzenbrugg als "Dorfheldin" ausgezeichnet wurde, die vielfältigen pädagogischen Angebote für Volks- und Mittelschulen vor. Die Programme reichen von interaktiven Vermittlungsformaten über kreative Workshops bis hin zu altersgerecht konzipierten Führungen und laden dazu ein, Franz Schuberts Leben und Werk mit allen Sinnen zu entdecken. Bei einem kleinen Imbiss gab es anschließend Gelegenheit zum Austausch - und erste Pläne für das kommende Jahr wurden bereits geschmiedet.

Schubert reloaded: Kreativität trifft kulturelles Erbe
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der Kreativ-Contest "Schubert reloaded - Wie würde Franz Schubert heute leben?" präsentiert. Eingeladen sind Schüler:innen ab der vierten Schulstufe bis zum Ende der Mittelstufe im Raum Tulln. Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen spielerisch an das kulturelle Erbe Franz Schuberts heranzuführen und Musik, Kunst sowie digitale Ausdrucksformen miteinander zu verbinden. Eine prominente Jury wird die eingereichten Arbeiten bewerten, die Award-Zeremonie findet im Rahmen der Wiedereröffnung des Schubert Schlosses im Frühjahr 2026 statt. Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten: schubertschloss.at/kreativ-contest

Ein Ausflugsziel für Familien und Schulklassen
Die Veranstaltung bot zugleich einen Ausblick auf das neu gestaltete Museum im Schubert Schloss Atzenbrugg - ein Erlebnisort, der sich auch an Kinder, Jugendliche und Familien richtet. Auf 600 Quadratmetern wird Schuberts Welt in modern gestalteten Räumen mit Hör- und Videoinstallationen sowie im weitläufigen Park mit dem charmanten Schubert-Häuschen lebendig. Kuratorin Agnes Brandtner entwickelte das Vermittlungsprogramm mit viel Feingefühl: kindgerecht, kreativ und voller Entdeckungsmomente.

Highlights des Programms:
  • Interaktiver Rundgang & Kreativ-Workshop (Volksschule):
    Die jungen Gäste tauchen in Schuberts Leben ein, hören und entdecken - und gestalten im Atelier eigene Kunstwerke zur Musik des Komponisten. Auf Wunsch können diese im Park präsentiert werden.
  • Digitale Rätselrallye (Mittelstufe):
    Ausgestattet mit dem eigenen Smartphone begeben sich Jugendliche auf eine moderne Schnitzeljagd durch Schloss und Museum - spannend, lehrreich und ganz im Takt von Schubert.
  • Kinderheft für 6-12 Jahre (Familien):
    Ein liebevoll illustriertes Heft lädt zum interaktiven Rundgang ein und macht Schubert und seine Zeit mit Rätseln, Geschichten und kreativen Aufgaben erlebbar.

    Alle Informationen zum Vermittlungsprogramm finden sich auf der Website. Gerne stellt das Museum sein Kinder- und Schulprogramm auf Wunsch auf weiteren Interessierten persönlich vor.

    Schubert Schloss Atzenbrugg
    Schlossplatz 1, 3452 Atzenbrugg
    www.schubertschloss.at

    WhatsApp_Image_2025-11-14_at_09.37.25.jpg

    WhatsApp_Image_2025-11-14_at_09.39.03.jpg




    zurück






  • Schubertschloss
    Bücherei
    Topothek
    Job Börse
    Gesunde Gemeinde
    KommReal Atzenbrugg

    30. Geburtstag von Frau Stefanie Schneebacher
    90. Geburtstag von Frau Hermine Mörkl
    90. Geburtstag von Frau Josefa Draxler und Herren Johann Draxler
    90. Geburtstag von dem Ehepaar Josefa Draxler und Johann Draxler
    70. Geburtstag von Frau Edeltraud Figl
    75. Geburtstag von Frau Cäcilia Farkas
    75. Geburtstag von Frau Cäcilia Farkas
    Hochzeit Schneebacher Stefanie & Gernot
    65.Geburtstag von Frau Edith Resch
    70. Geburtstag von Frau Edeltraud Figl
    90. Geburtstag von Frau Resch Theresia
    Goldene Hochzeit von Elisabeth und Franz Hagl
    Goldene Hochzeit von Hildegard und Johann Diemt
    70. Geburtstag von Frau Maria Stradel
    50. Geburtstag von Herren Markus Haferl



    Abfall-Termine

    Mo 17.11. Gelbe Tonne
    Wohnhausanlagen
    Do 20.11. Restmüll
    Wohnhausanlagen
    Do 20.11. Altpapier
    Atzenbrugg, Heiligeneich, Moosbierbaum