Atzenbrugg




Gemeinde-News




 

Gewalt hat viele Gesichter – wir schauen hin und helfen weiter!


Gewaltschutz_1.JPG



Das Gewaltschutzzentrum Niederösterreich bietet professionelle Unterstützung und Beratung für alle Menschen, die Gewalt in ihrem sozialen Umfeld erfahren. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter oder Behinderung.

Wir beraten und unterstützen alle Personen, die Gewalt erleben:
• zu Hause (z.B. durch Partner*in, Eltern, Familie)
• im sozialen Nahraum (z.B. Freundes- oder Bekanntenkreis)
• bei Stalking (beharrliche Verfolgung) und Cyber-Gewalt

Zudem unterstützen und beraten wir:
• Angehörige von Gewaltopfern
• Angehörige von Mordopfern

Wir sind für Sie da, wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld Gewalt erleben oder sich bedroht fühlen. Wir begleiten nach akuten Gewaltvorfällen, in Krisen, bei Stalking - bis hin zu Polizei- und Gerichtsbegleitungen.

Unsere Angebote sind vertraulich, kostenlos, muttersprachlich und auf Wunsch auch anonym.
• Unser Team besteht aus erfahrenen Jurist*innen und Sozialarbeiter*innen.
• Mit 4 Regionalstellen sind wir Niederösterreich weit erreichbar: St. Pölten (Regionalstelle Amstetten), Wiener Neustadt, Zwettl. Bei Bedarf in jedem weiteren Bezirk in ganz Niederösterreich.
In Ihrer Nähe:
Terminvereinbarung: 02742/31966 (Standort St. Pölten + Amstetten), 02622/24300 (Standort Wiener Neustadt), 02822/53003 (Standort Zwettl) Mehr Infos: https://www.gewaltschutzzentrum.at/niederoesterreich/
Brief



zurück