Orgel trifft Volksmusik in der Schlosskapelle Atzenbrugg
Unter dem Motto "Gefühle" luden der Familiengesang Knöpfl, das Ensemble H3 sowie Organist Johannes Zeinler die Gäste zu einer musikalisch gefühlvollen Reise ein.
Es ist fast schon Tradition, dass das Konzert Orgel trifft Volksmusik in Kooperation mit der Volkskultur Niederösterreich jährlich den Reigen der Schubertiaden im Schloss Atzenbrugg beschließt. Beim 16. Konzert aus dieser Reihe begaben sich in der bis zum letzten Platz besetzten Schlosskapelle der Familiengesang Knöpfl aus Atzenbrugg, das Ensemble H3 aus Platt im Weinviertel sowie Organist Johannes Zeinler auf eine musikalische Reise quer durch die Epochen der Musikgeschichte. Andrea Tauber stellte bei der Liedauswahl Gefühle in den Mittelpunkt. Sie führte die Gäste durch das Programm und zitierte die Feststellung von Friedrich Nietzsche: "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum".
Der Familiengesang Knöpfl - mit Andrea, Veronika und Katharina Tauber, Michaela Ströger-Knöpfl und Pia Ströger - sang mit glockenhellen Stimmen überwiegend aus Niederösterreich und Kärnten überlieferte Volkslieder, begleitet auf der Gitarre von Katharina Tauber. H3 - die Brüder Thomas, Johannes und Martin Honsig - musizierten mit Flügelhorn, Steirischer Harmonika, Klarinette sowie Posaune. Organist Johannes Zeinler, der neben seiner regen Konzerttätigkeit auch Stiftsorganist in Klosterneuburg ist und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien unterrichtet, brachte die Orgel der Schlosskapelle mit anspruchsvollen Werken von Johann Sebastian Bach, Antonio de Cabezón oder Johann Casper KerII zum Klingen.
Die aus nah und fern angereisten Gäste waren vom Konzert begeistert. Sie unterhielten sich noch gemütlich bei der angebotenen Weinverkostung und ließen damit den Abend nach dem gefühlvollen Konzert ausklingen.
Nach dem Konzert Orgel trifft Volksmusik in der Schlosskapelle Atzenbrugg mit dem Familiengesang Knöpfl - Andrea Tauber, Michaela Ströger-Knöpfl, Maria Knöpfl, Pia Ströger und sitzend Katharina und Veronika Tauber, Organist Johannes Zeinler, das Ensemble H3 - Thomas, Johannes und Martin Honsig, mit Bürgermeisterin Beate Jilch und Vizebürgermeister Franz Buchberger. Foto: privat
zurück