Große Worte, junge Talente: Das war die letzte Schubertiade vor der Sommerpause!
Schuh, Raimondi, Linsbauer und Russel: Der vergangene Sonntag im Schubert Schloss Atzenbrugg präsentierte sich als generationsüberbergreifendes Kulturhighlight.
Mit "MUSIK-MISUK, Bekenntnisse eines Unmusikalischen" verabschiedeten sich am gestrigen Sonntag (29. Juni) die Schubertiaden unter der Leitung von KS Ildiko Raimondi in die Sommerpause. Wortgewaltig, humorvoll, klug und poetisch präsentierte sich Schriftsteller und Essayist Franz Schuh bei seiner Lesung, die First Lady des Hauses selbst wurde bei ihren Schubert-Liedern gefühlvoll von Andrea Linsbauer am Klavier begleitet. Nach der Pause, in deren die Gäste sich am Buffet und im Park erfrischten, präsentierte sie mit Stolz ihre persönliche Entdeckung von der ORF-Show "Die Goldene Note": der erst 13-jährige Cellist Dylan Russel gab sein Debut im Schubert Schloss Atzenburg. Ein frisches Jahrtausendtalent traf also auf hochkarätige, bereits etablierte Künstlerinnen und Künstler - die letzte Schubertiade vor der Sommerpause war dementsprechend ein generationsüberbergreifendes Fest für alle Sinne!
Schubert für die Jungen: Jetzt sind die Kids dran!
Wunderkind Dylan Russel zeigte sich auch hochfreut über die Angebote für junge Menschen, die ab diesen Sommer tief in die Welt von Franz Schubert eintauchen können - mit Spaßfaktor, versteht sich. Auf der Homepage des Schlosses erfährt man bereits alles über die maßgeschneiderte Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche - bald informieren wir konkret darüber. Ob in den Sommerferien oder später mit der Schule: Schubert ist für alle da - nicht nur für Erwachsene.
Schubertiaden: Eine Herbstsaison voller Highlights!
Ab September warten noch weitere Veranstaltungen im Schubert Schloss Atzenbrugg, darunter ein Serenadenkonzert des Landes Niederösterreichs mit Julian Pregardien (Tenor), Harriet Krijgh (Violoncello) und Daniel Heide (Klavier) sowie zwei Schubertiaden: Shootingstar Domenica Radlmaier (Sopran) und Stefan Birnbaum (Klavier) präsentieren am 14. September die schönsten Volkslied-Neubearbeitungen des Liederfürsten und ein Best of Brahms und Britten, am 28. September wartet mit Grammy Award-Gewinner Herbert Lippert (Tenor), dem national und international erfolgreichen JESS TRIO Wien und Komponist & Philosoph Rainer Bischof ein fantastisches Finale.
zurück