RK Atzenbrugg-Heiligeneich HÖCHSTE SANITÄTSAUSBILDUNG ERZIELT
Am Montag, dem 18. September, fand in Korneuburg die Rezertifizierung der Notfallsanitäter*innen mit der besonderen Notfallkompetenz "Intubation & Beatmung" - die höchste Qualifikation, die Sanitäter*innen in Österreich gesetzlich erreichen können - statt.
Dabei musste unter der Aufsicht des niederösterreichischen Rotkreuz-Chefarztes Dr. Berndt Schreiner drei Stationen absolviert werden: Neben einer Theoriestation und einer praktischen Atemwegsicherungsdemonstration gab es als Abschluss eine realitätsgetreue Reanimation, wo die erlernten Fähigkeiten angewandt werden mussten.
Vom Roten Kreuz Atzenbrugg aus nahm der Heiligeneicher Christian Wolf an der Prüfung teil und bestand diese! Christian, der die Ausbildung dazu bereits im Februar 2020 absolvierte, darf damit nun die Bezeichnung "Notfallsanitäter NKI" führen und zudem durch die chefärztliche Einzelermächtigung die speziellen Atemwegssicherungs-Devices wie endotracheale Intubation bei Einsätzen verwenden.
Als Information, um die Aussendung zu verstehen:
• Bei dieser Notkompetenz handelt es sich darum, dass der jeweilige Sanitäter im Einsatzfall die sonst nur für (Not-)Ärzte zugelassenen Atemwegssicherungen wie die endotracheale Intubation einsetzen darf.
• Die Ausbildung umfasst dafür ein 80-stündiges Krankenhaus-Praktikum in einem Operationssaal sowie eine 30-stündige theoretische Ausbildung.
• Diese Ausbildung wurde bislang nur in anderen Bundesländern wie Wien angeboten da diese Notkompetenz beim Roten Kreuz in Niederösterreich keine Anwendung fand. Aber mit Oktober 2023 wird die erste NKI-Ausbildung in Niederösterreich starten.
• Christian Wolf hat, wie eine Handvoll weitere niederösterreichische Sanitäter, die Ausbildung davor bereits außerhalb Niederösterreichs getätigt, durfte sie jedoch nicht ausüben. Um den NKI ausüben zu dürfen benötigt es nämlich eine persönliche Freigabe durch den Chefarzt
o Und nun hat sich mit der Rezertifizierung Christian Wolf genau diese chefärztliche Einzelermächtigung geholt, seine Ausbildung auch in der Praxis einsetzen zu dürfen.
Foto v.l.n.r.: Christian Wolf und der Chefarzt vom Roten Kreuz NÖ Dr. Berndt Schreiner.
zurück