Atzenbrugg





 

Leseprojekte in der Gemeindebücherei


DSC_0034.jpg

Mit 2 landesweiten Leseprojekten möchte die Gemeindebücherei Atzenbrugg Kindern und Eltern den Zugang zu Büchern und zum Vorlesen leicht machen.

Buchstart ermöglicht Kindern in Österreich die frühe Begegnung mit Büchern.
Familien mit Neugeborenen wird im Gemeindeamt gratuliert und neben anderen Geschenken auch der GUTSCHEIN zur Entgegennahme der BUCHSTART-TASCHE in der Bibliothek überreicht. Hier kann persönliche Begegnung stattfinden und die Einrichtung erlebt und wahrgenommen werden.

Leserezepte
In Pandemiezeiten sind unsere Kinder ganz besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Wir wollen sie stärken. Wir wollen ihnen die tröstenden, heilenden, stärkenden und ermutigenden Aspekte des Lesens und Geschichtenerzählens zeigen. So wird ab Ende Jänner bei jedem Arztbesuch Fr. Dr. Vera Witsch den Kindern auch ein LESEREZEPT ausstellen.
Dieses LESEREZEPT ist in unserer Bücherei einzutauschen gegen: ein Säckchen mit Zwick Zwack Tee, einem Lesezeichen und dem Bilderbuch "Dr. Maus kommt heut ins Haus"

In der Bücherei selbst wird eine eigene Zwergerl-Ecke für unsere Allerkleinsten mit passendem Spielzeug , Bilderbüchern und Elternratgebern eingerichtet.
Außerdem sind Zwergerl-Treffen geplant!




zurück






Schubertschloss
Bücherei
Topothek
Job Börse
KommReal Atzenbrugg

90. Geburtstag von Frau Hermine Mörkl
90. Geburtstag von Frau Josefa Draxler und Herren Johann Draxler
90. Geburtstag von dem Ehepaar Josefa Draxler und Johann Draxler
70. Geburtstag von Frau Edeltraud Figl
75. Geburtstag von Frau Cäcilia Farkas
75. Geburtstag von Frau Cäcilia Farkas
Hochzeit Schneebacher Stefanie & Gernot
65.Geburtstag von Frau Edith Resch
70. Geburtstag von Frau Edeltraud Figl
90. Geburtstag von Frau Resch Theresia
Goldene Hochzeit von Elisabeth und Franz Hagl
Goldene Hochzeit von Hildegard und Johann Diemt
70. Geburtstag von Frau Maria Stradel
50. Geburtstag von Herren Markus Haferl
50. Geburtstag von Herren Markus Haferl



Abfall-Termine

Do 23.10. Restmüll
Wohnhausanlagen
Do 23.10. Windeltonne
gesamte Gemeinde
Mo 27.10. Biotonne
gesamte Gemeinde