30 Jahre „Hilfswerk Atzenbrugg“ – Autoweihe - Gesundheitstag 2011
Bereits vor dem eigentlichen Fest wurde die Bevölkerung der Gemeinden Atzenbrugg, Langenrohr, Michelhausen, Sitzenberg, Würmla sowie Zwentendorf, auf dieses Ereignis "eingestimmt".
Alle 6.300 Haushalte erhielten eine repräsentative Festschrift, in welcher die Entwicklung des Hilfswerks in den letzten 30 Jahren durch "Gschichtln" und Berichten kurzweilig dargestellt wurde.
Der Vorsitzende des Hilfswerks, Mag. Wilhelm G. Kerschbaum, konnte im Sitzungssaal des Atzenbrugger Rathauses über 100 geladene Gäste begrüßen. Der Festakt wurde musikalisch von "The Goblins", ("Die Kobolde"), einem irischen Ensemble der Musikschule Tulln unter der Leitung von Frau Susanne Kietreiber, eindrucksvoll begleitet.
Herr Dr. Josef Wanek, Bezirkshauptmann-Stellvertreter von Tulln, Reg.Rat Paul Deiser, als Vertreter des Landesvorstandes des NÖ Hilfswerks und der Bürgermeister von Atzenbrugg, Herr Ferdinand Ziegler als Vertreter der anwesenden Bürgermeister überbrachte dem Hilfswerk Atzenbrugg herzlich gehaltene Grußadressen, wobei insbesondere die stete Aufwärtsentwicklung und die Flexibilität der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter hervorgehoben wurde. Mag. Kerschbaum strich unter anderem in seinen Überlegungen besonders die Wichtigkeit der guten und vertrauensvollen Kooperation zwischen den Gemeinden und dem Hilfswerk sowie die Bürgernähe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervor. Der Festredner, Herr LAbg. a.D. Erich Fidesser, der Gründer und langjährige Landesgeschäftsführer des NÖ Hilfswerk, ließ in einem ebenso eindrucksvollen, wie auch humorvollen Referat, kurzweilig die Entwicklung des Hilfswerks auf Landesebene und in Atzenbrugg, lebendig werden.
Seitens der Landesleitung wurden einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt: 2 Damen erhielten die bronzene Ehrennadel, 5 Damen und 2 Herren wurden mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet, während Frau Josefa Heidenbauer und Frau Anna Fuchs, als Mitarbeiterinnen der "ersten Stunde", Frau Anna Maria Rathmann und die Herren GR Josef Baumgartner, GGR Alois Gehringer sowie Herr Bürgermeister Anton Priesching für mindestens 15 Jahre kontinuierliche Mitarbeit mit der goldenen Ehrennadel bedankt wurden. Mag. Kerschbaum strich die Leistungen der Geehrten hervor und bat sie, auch weiterhin im Interesse unserer Mitmenschen, dem Hilfswerk zur Verfügung zu stehen.
Bericht: Mag. Wilhelm Kerschbaum
Foto: Erich Marschik
Atzenbrugg, 25.5.2011/bra
zurück