Marktgemeinde Würmla

Gemeinde-News




Biotonnen - Waschung

Von April bis Oktober werden alle Biotonnen direkt nach jeder zweiten Biomüllabholung gewaschen.
weiter

Angelobungsfeier des Unterstützungsgeschwaders aus Langenlebarn

Wann? 29. Juni 2023
Wo? Sportplatz Würmla
Zum Flyer

Firmung in Würmla

Am Pfingstsonntag den 28.5.2023 fand für den Pfarrverband Würmla-Murstetten-Weißenkirchen die Heilige Firmung in der Pfarrkirche in Würmla statt.
weiter

Tagesausflug nach Wien

Altbürgermeister Anton Priesching organisierte für Freitag den 19.5.2023 einen Ausflug nach Wien.
weiter

Winnetou III

Wann? 29. Juli bis 27. August
Wo? Arena Wachau
Zum Flyer

Erstkommunion am 7.05.2023 in Würmla

Am Sonntag den 7. Mai 2023 fand in der Pfarrkirche in Würmla die Erstkommunion für die 2. Klasse der Volksschule in einem sehr feierlichen Rahmen statt.
weiter

Wandertag des SV Würmla

Am Montag den 1.5.2023veranstaltete der SV Würmla seinen Wandertag mit gleichzeitig einer geführten Radroute.
weiter

Infoblatt - UTC Würmla

Zum Infoblatt

Geburtstag der ältesten Würmlingerin

Am Samstag den 29.4.2023 wurde Frau Kickinger Leopoldine aus Egelsee 100. Jahre alt.
weiter

Ehrung für die FF-Würmla

Am Dienstag den 25.4.2023 erhielt die Feuerwehr Würmla aus den Händen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfraustellvertreter Stefan Pernkopf sowie Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner die Urkunde für 150 Jahre Feuerwehr Würmla.
weiter

Fit durch den Sommer – mit „Bewegt im Park“

"Bewegt im Park" bietet von Juni bis September 2023 viele kostenlose Bewegungskurse im Freien.
weiter

Stellenausschreibungen der umliegenden Gemeinden

Stellenausschreibung d. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern




Hilfswerk NÖ Ausbildungen

Zum Plakat

Karsamstag in Würmla

Zur Eröffnung der Karsamstagsliturgiefeier wurde von allen Ratschern der Gemeinde zur Holz und Wasserweihe geratschen.
weiter

Palmprozession in Würmla

Am Samstag, den 1. April 2023 traf sich die Bevölkerung von Würmla zur Palmprozession beim Heiligen Antonius.
weiter

Schützen Sie sich vor Betrugsmaschen!

Zur Info der Polizei

Entwurf Rechnungsabschluss 2022

Zum Entwurf RA 2022

ÖKB Generalversammlung

Am Sonntag den 19.3.2023 fand die Generalversammlung des ÖKB Würmla im Gasthaus Burger statt.
weiter

Workshop "Erstelle deine erste Spiele-App fürs Handy"

Am 05.03.2023 fand von der Gemeindebücherei aus der Workshop "Erstelle deine erste Spiele-App fürs Handy" statt. weiter

Mitgliederversammlung der FF Würmla

Kommandant Verwaltungsinspektor Harald Lee konnte am Freitag, den 24.2.2023 zur Mitgliederversammlung 46 Kameradinnnen, Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder im Gasthaus Burger begrüßen.
weiter

Faschingsumzug in Würmla

Am Vormittag des Faschingsdienstag lud die Volksschule und der Kindergarten zum Faschingsumzug durch den Ort.
weiter

Ab ins Gelbe!

Was darf in den Gelben Sack?

Informationsbrief

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.insgelbe.at


Jahreshauptversammlung der FF-Saladorf

Die Jahreshauptversammlung der FF Saladorf fand im Gasthaus Kögl in Atzenbrugg statt. Kommandant Wolfgang Bogner begrüßte Bürgermeister Johannes Diemt und die erschienenen Kameraden.
weiter

Das Jahr 2022 beim Roten Kreuz Atzenbrugg

Das Jahr 2022 wurde auch beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich erfolgreich beendet, ganze 8.291 Transporte wurden absolviert. Dies nahm sich die Rettungsorganisation zum Anlass, am 14. Jänner im Gasthaus Kögl bei diversen Mitarbeiterehrungen das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.
weiter

Wahlergebnis der Landtagswahl 2023

Wahlergebnis der Landtagswahl vom 29.01.2023
Zum Ergebnis

Blutspendeaktion Würmla

Vergangenen Sonntag fand die erste Blutspendeaktion im Tullnerfeld in diesem Jahr statt.
weiter

Stellenausschreibung Abwasserverband Anzbach-Laabental

Zur Stellenausschreibung

Sternsinger besuchten den Bürgermeister und Vizebürgermeister im Gemeindeamt

Sternsinger zogen auch in diesem Jahr durch unsere Gemeinde.
In der Zeit vom 30.12.2022-07.01.2023 gingen die heiligen Dreikönige von Haus zu Haus und sammelten für einen guten Zweck.
Pfarrer Josef Balteanu bedankte sich beim Hochamt zu "Heiligen Dreikönig" am 6.1. für die Mitarbeit sowie die Spendenfreudigkeit bei dieser Aktion.
Fotogalerie: Sternsinger 2023


zurück