Aktuelles
Stellenausschreibung Gemeindearbeiter/in im Außenbereich
Stellenausschreibung Kinderbetreuer/in
Im Kindergartenbereich der Marktgemeinde Würmla gelangt der Dienstposten eines/r Vertragsbediensteten als Kinderbetreuer/in mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20-25 Stunden zur Besetzung.
Stellenausschreibung Kinderbetreuer/in (86 KB)
Eröffnung der Gedesag Wohneinheiten mit Arztpraxis und Bankfiliale
Am Montag den 9.12.2019 lud die Fa. Gedesag zur Eröffnung der Wohneinheiten mit Arztpraxis und Bankfiliale neben der Volksschule ein.
Seniorenweihnachtsfeier im Gasthaus Burger
Am Samstag den 7.12. lud die Marktgemeinde Würmla zur alljährlichen Weihnachtsfeier für unsere Senioren ins Gasthaus Burger ein.
Nikolo mit Kutsche zu Gast in Würmla
Zuerst erfolgte durch Pfarrer Josef Balteanu eine wunderschöne Nikolausandacht in der Kirche.
Neue Fitnesskurse der SPORTUNION Würmla
Wir freuen uns die SPORTUNION Würmla als neuen Verein in unserer Gemeinde vorstellen zu dürfen. Dieser Verein wurde gegründet, um möglichst vielseitige Gesundheits- und Fitness-Sportkurse für Jung bis Alt anbieten zu können.
Rückblick des Lauftreff Holzleiten
Hier ein kurzer Jahresrückblick des Lauftreff Holzleiten.
Konzert von Gerhard Happenhofer und Thomas Putzer
Am ersten Adventsonntag fand ein Konzert mit Gerhard Happenhofer und Thomas Putzer im Kultursaal der Marktgemeinde Würmla statt.
Kundmachung betreffend Voranschlag 2020
Kundmachung des Voranschlages 2020 welcher in der Zeit von 26.11.2019 bis 11.12.2019 am Gemeindeamt eingesehen werden kann.
Kundmachung ansehen (37 KB)
Jubelpaare 2019
Heilige Messe mit den Jubelpaaren des Jahres 2017 am Sonntag den 24.11.2019.
Würmla ist Energie-VORBILD-Gemeinde
Würmla ist zur Energie Vorbildgemeinde ausgezeichnet worden.
Leonhardiritt 2019 in Würmla
Am Sonntag dem 10 November 2019 fand der Leonhardiritt in Würmla bereits zum 34. male statt.
St. Martinsfest des Kindergarten
Am Montag den 11.11.2019 fand das diesjährige Martinsfest des Kindergarten statt.
Schnapsen der FF-Saladorf
Am Freitag, 18.Oktober 2019 fand im Feuerwehrhaus der FF Saladorf das diesjährige Gesellschaftsschnapsen statt.
Kindergarten und Volksschule verabschiedet sich von Altbürgermeister Anton Priesching
Anläßlich seines Geburtstages verabschiedete sich offiziell der Kindergarten und die Volksschule von Altbürgermeister Anton Priesching.
Erntedankfest in Würmla
Am Sonntag dem 6.Oktober fand das diesjährige Erntedankfest der Pfarre Würmla statt.
Hilfswerkausflug 2019 für ehrenamtliche Mitarbeiter
Als Dankeschön an die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte die Vorsitzende des Vereins Hilfswerk Atzenbrugg, Frau Maria Wallner zum diesjährigen Ausflug 25 Teilnehmer begrüßen.
Ergebnis der Nationalratswahl in Würmla
Im Anhang finden sie das Ergebnis der Nationalratswahl in der Marktgemeinde Würmla.
Ergebnis ansehen (1.365 KB)
Atemberaubendes Klangerlebnis in Würmla
Ein festliches Konzert mit dem DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF unter der Leitung von Wanja Hlibka fand am Samstag, den 28.Sept. 2019 in der Pfarrkirche statt.
Eröffnung Marktzentrum Würmla
Neueröffnung des Marktzentrum Würmla am Samstag den 21.9.2019 in Würmla.
Marschmusikwertung des Musikvereines Würmla
Am 21.September fand die diesjährige Marschmusikbewertung im Rahmen der ersten Tullner Wiesen des Musikvereins der Stadt Tulln statt.
Neuwahl des Bürgermeisters und des Vizebürgermeisters
Änderung der Führungsspitze in der Marktgemeinde Würmla
Kundmachung Gemeinderatssitzung am 11.09.2019
Kundmachung über die Angelobung neuer Gemeinderat, über die Ergänzungswahl zum Bürgermeister, Vizebürgermeister, in den Gemeindevorstand.
Kundmachung 11.09.2019 (42 KB)
Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger ,liebe Jugend !
Meine politische Tätigkeit habe ich in den Jahren 1975 bis 1985 als Jugendgemeinderat unter Bürgermeister Alois Anzenberger begonnen.
Bauernmarkt am Dirndlgwandsonntag in Würmla
Am Sonntag den 8.9. war wieder Bauernmarktzeit am Kirchenplatz in Würmla angesagt.
Herr Walter Berger feierte 90. Geburtstag
Seinen 90. Geburtstag feierte Herr Walter Berger aus Würmla.
Herr Berger war 15 Jahre lang als Rechnungsprüfer für die Sicherstellung der korrekten wirtschaftlichen und finanziellen Gebarung der Rotkreuz-Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich zuständig.
FF-Fest in Würmla
Das Feuerwehrfest 2019 fand am inzwischen gewohnten Termin, dem ersten Wochenende im August, statt.
Sportfest 2019 war vom 12. - 14. Juli
Das Sportfest begann am Freitag mit einem Spiel gegen die Mannschaft aus Kapelln, welches mit 4:0 gewonnen wurde.
50Jahre SV Würmla
Am Samstag den 6.Juli 2019 begann der SV Würmla sein 50 jähriges Jubiläumsfest.
Kirtag in Würmla
Am Sonntag den 7. Juli war wieder einmal Kirtagsonntag in Würmla angesagt.
Ferienspieltermine 2019
GGR Anton Krendl und sein Team haben wieder ein interessantes Ferienspielprogramm zusammengestellt.
Im Anhang finden sie die Termine und wir hoffen, dass die Veranstaltungen auch zahlreich angenommen werden.
Programmpunkte ansehen (73 KB)
Fronleichnam 2019 in Würmla
Am Donnerstag den 20. Juni war die Messe zu Fronleichnam mit anschließender Prozession.
Meistertitel der Tennisdamen
Tennisdamen holten Meistertitel nach Würmla
Bürgermeisterempfang 2019
Am Freitag den 14.6.2019 lud Bürgermeister Anton Priesching in den Kultursaal der Marktgemeinde zum Bürgermeisterempfang.
Kirchenkonzert
Am Sonntag den 16.6.2019 fand in der Pfarrkirche Würmla ein Kirchenkonzert statt.
Konzert des Musikvereines Würmla
Am Sonntag den 26.5. veranstaltete der Musikverein Würmla im Gasthaus Burger sein Musikkonzert.
Erstkommunion in Würmla
Erstkommunion am Sonntag 26.5.2019 in Würmla.
Ergebnis EU-Wahl
Anbei das Ergebnis der Europawahl vom 26.5.2019 für die Marktgemeinde Würmla
Ergebnis ansehen (493 KB)
Firma Miraplast "Tag der offen Tür"
Am 18. Mai öffnete die Firma Miraplast seine Pforten für einen Tag der offenen Tür.
Generalversammlung der Bäuerinnen
Am Montag den 13.5.2019 fand die Generalversammlung der Bäuerinnen in der Gemeinde Würmla im Gasthaus Burger statt.
Firmung in Würmla
Am Samstag den 11.5.2019 fand für 17 Firmlinge des Pfarrverbandes Würmla - Murstetten - Weißenkirchen die Heilige Firmung in Würmla statt.
Jakobsbrunnengestaltung
Gemeinderat Gregor Soukup errichtete in Eigenregie (Material wurde von der Gemeinde zur Verfügung gestellt) für das Platzerl beim Jakobsbrunnen in Diendorf einen neue Sitzgarnitur mit dazugehörigen Tisch.
Muttertagskonzert in Würmla
Am Sonntag den 12.5.2019 fand im Kultursaal der Marktgemeinde Würmla das erste Muttertagskonzert statt.
Wandertag des SV Würmla
Am 1. Mai fand schon traditioneller Weise der Wandertag des SV Würmla statt.
Maibaum bei der FF-Saladorf
Zur Ehren der "alten Schulgemeinde" Saladorf wurde am 30. April 2019, dem schlechten Wetter zum Trotz, von den Mitgliedern der FF Saladorf, ein Maibaum aufgestellt.
Maibaum bei der Feuerwehr Würmla
Der Maibaum 2019 ist den "60er" Kameraden gewidmet:
Wehrdienstinformation in Langenschönbichl
Am 29.4.2019 fand im Gasthaus Ehn in Langenschönbichl der gemeinsame Informationsabend der Gemeinden Atzenbrugg, Michelhausen, Würmla, Judenau-Baumgarten und Langenrohr über den Wehrdienst statt.
Karsamstag in Würmla
Zur Eröffnung der Karsamstagsliturgiefeier wurde von allen Ratschern der Gemeinde zur Holz und Wasserweihe geratschen.
Palmsonntag in Würmla
Am Sonntag den 14. April 2019 traf sich die Bevölkerung von Würmla zur Palmprozession beim Heiligen Antonius.
Tennisinformation
Im Anhang befinden sich die Ausschreibung zum Tenniskurs für Kinder von April bis Juni und das Informationsschreiben (Mitgliedsbeiträge+allgemeine Infos) unseres Vereins für alle Interessierten, die vielleicht noch Mitglied werden wollen.
Konzertmusikbewertung des Musikvereines Würmla
Die Konzertmusikbewertung des Musikvereines Würmla fand dieses Jahr am 7. April im Haus der Musik in Grafenwörth statt.
Erste Kräuterwanderung im Jahr 2019
Die erste Kräuterwanderung im Jahre 2019 fand am Samstag den 6.4.2019 unter der Leitung von Angela Birnecker und Tanja Spitzer im Schloßpark Würmla statt.
"Frühjahrsputz in Würmla"
Am Samstag den 6.4.2019 fand wieder der jährliche Frühjahrsputz für die Gemeinde statt.
ÖKB Gesellschaftsschnapsen
Am Freitag den 5.4.2019 veranstaltete der ÖKB im Zuge eines geselligen Abends ein Gesellschaftsschnapsen im Gasthaus Burger.
Familienmesse in Würmla
Am Sonntag den 31.3.2019 war wieder Familienmesse in Würmla angesagt.
Quintuspräsentation 2019
Am Samstag den 30. März 2019 luden die 4 Winzer Lorenz Muhr, Anton Krendl, Reinhold Kail und Harald Heigl mit ihren Familien in das Heurigenlokal Heigl zur Präsentation des Weines Quintus.
Abschnittsfeuerwehrtag 2019
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Heinrich lud alle Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Atzenbrugg zum Abschnittsfeuerwehrtag nach Zwentendorf ein
Jungweinverkostung des Weinbauvereines Würmla
Am Samstag den 9.3.2019 fand die Jungweinverkostung der Winzer aus Würmla im Kultursaal der Marktgemeinde Würmla statt.
Faschingsumzug in Würmla
Am Vormittag des Faschingsdienstag lud die Volksschule und der Kindergarten zum bereits traditionellen Faschingsumzug durch den Ort.
Faschingskrapfenaktion der Fraktion Pro Würmla
Faschingskrapfenaktion der Fraktion Pro Würmla
Faschingsgschnas des SV Würmla
Am Freitag den 1.3.2019 veranstaltete der SV Würmla in der Kantine des Sporthauses sein Faschingsgschnas.
Preisschnapsen des SV Würmla
Das Preisschnapsens des SV Würmla ging am Samstag den 16.2.2019 in der Sportplatzkantine über die Bühne.
Mitgliederversammlung der FF-Saladorf
Am Sonntag den 27. Jänner 2019 fand im Gasthaus Messerer die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Saladorf statt.
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Würmla
Am Freitag den 25. Jänner 2019 fand im im Gasthaus Burger die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Würmla statt.
Neujahrskonzert der ÖVP Würmla
Am Samstag den 5.1.2019 fand im Kultursaal der Marktgemeinde Würmla das erste Neujahrskonzert der ÖVP-Würmla statt.
Sternsingeraktion in Würmla
Sternsinger zogen auch in diesem Jahr durch unsere Gemeinde
Bausteinaktion 2018 des SV Würmla
Am Samstag den 29.12.2018 fand die Schlussverlosung der Bausteinaktion des Sportvereines Würmla statt.
Punschstand für einen guten Zweck - Rotes Kreuz
Gleich zu Beginn des Jahres 2019 darf sich die Jugendgruppe "The Kids of the Red Cross" über eine Spende freuen.