Zivilschutz-Probealarm
In ganz Österreich am Samstag, 4. Oktober 2025
Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.
Der detaillierte Ablauf:
12.00 Uhr Auslösung des Signals "SIRENENPROBE" (15 Sekunden)
auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
12.15 Uhr Auslösung des Signals "WARNUNG" (3 Minuten Dauerton)
bundesweit durch die Bundeswarnzentrale im Lagezentrum BMI
12.30 Uhr Auslösung des Signals "ALARM" (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)
auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
12.45 Uhr Auslösung des Signals "ENTWARNUNG" (1 Minute Dauerton)
auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Infohotlines der Bundesländer:
NIEDERÖSTERREICH: 02742-9005-16666
zurück