Freizeit & Lifestyle
Sprachreisen

Mit den zunehmenden Möglichkeiten, den Sommer in einem anderen Land zu verbringen, wird die Nachfrage nach Sprachreisen immer größer. Jeder, der in der Schule eine Sprache lernt, hat sicher schon einmal von dieser Möglichkeit gehört – nämlich die Sprachkenntnisse direkt vor Ort zu testen und zu verbessern.
Sprachreisen sind dafür da, Jugendlichen die Chance zu geben, in ein fremdes Land zu reisen und dort die Sprache zu verbessern oder neu zu erlernen. Dabei gibt es unterschiedliche Wege, wie man das machen kann, denn es existieren mittlerweile viele Organisationen, die solche Programme anbieten.
Grundsätzlich läuft eine Sprachreise so ab, dass man am Vormittag an einem Sprachkurs teilnimmt und am Nachmittag Freizeit hat, um mit anderen Jugendlichen etwas zu erleben und zu unternehmen. So hat man vormittags die Möglichkeit, die Sprache aktiv zu üben und zu wiederholen – und kann das Gelernte direkt im Alltag anwenden.
Meistens wohnt man während des Aufenthalts bei einer Gastfamilie. Das gibt einem nicht nur die Gelegenheit, die Sprache regelmäßig zu sprechen, sondern auch die Möglichkeit, den Alltag einer anderen Familie und Kultur kennenzulernen. Man wird selbstständiger und verlässt ganz automatisch seine Komfortzone.
Diese Erfahrung bringt viele Vorteile mit sich und ist ein einmaliges Erlebnis, das die Sprachfähigkeiten deutlich verbessert und Erinnerungen schafft, die man ein Leben lang behält.
AK