Filmtipps
Drachenzähmen leicht gemacht

Am 12. Juni kehrten die beliebten Helden Hicks und Ohnezahn in der Realverfilmung des gleichnamigen Animationsfilmes Drachenzähmen leicht gemacht (2010) zurück auf die Leinwand. Ob für Familien, Fantasy-Fans oder einfach Kinoliebhaber: Dieser Film ist einer der bisher besten Live-Action-Remakes.
Die Geschichte spielt auf der Insel Berk, wo Wikinger und Drachen seit Generationen im Krieg miteinander leben. Hicks, der Sohn des Häuptlings, widersetzt sich den Traditionen, nachdem er den verletzten Nachtschatten Ohnezahn entdeckt und sich mit ihm anfreundet. Ihre ungewöhnliche Freundschaft stellt die Werteordnung der Wikinger in Frage und wird zum Schlüssel für eine bessere Zukunft.
Die Regie übernahm Dean DeBlois, welcher bereits Regisseur und Co-Autor der Original-Trilogie war. Auch John Powell, welcher den Originalfilm mit seinem unvergesslichen Soundtrack begleitete, kehrte zurück und untermalte jede Szene mit seinen emotional majestätischen Kompositionen. Wer die Melodien kennt, wird sie sofort wiedererkennen. Wer sie nicht kennt, wird sie nie wieder vergessen.
Auch die Besetzung ist unschlagbar. So verkörpert Mason Thames den jungen Wikinger Hicks, Nico Parker Astrid und Gerard Butler, welcher bereits in den Originalfilmen Hicks‘ Vater synchronisierte, erneut den Häuptling Haudrauf.
Während viele Adaptionen bestenfalls mittelmäßig ausfallen, überrascht Drachenzähmen leicht gemacht 2025 mit seiner originalgetreuen Handlung, dem einzigartigen Soundtrack und der nostalgischen Atmosphäre die Kritiker.
Der Film ist die perfekte Kombination zwischen Nostalgie und neuen Überraschungen.
Wer das Original liebt, wird sowohl vieles wiedererkennen als auch Neues entdecken.