News & Termine
Einladung zum "Gansl-Essen"
an folgenden Tagen;
Samstag 15.11. und Sonntag 16.11.
Samstag 22.11. und Sonntag 23.11.
Sonntag 30.11.
(immer mittags) laden wir Sie wieder zu unserem traditionellen Gansl-Essen ein. Wir bitten Sie dazu um telefonische Vorbestellung und Tischreservierung unter 02275 5238!
Samstag 22.11. und Sonntag 23.11.
Sonntag 30.11.
(immer mittags) laden wir Sie wieder zu unserem traditionellen Gansl-Essen ein. Wir bitten Sie dazu um telefonische Vorbestellung und Tischreservierung unter 02275 5238!
Wie kam es eigentlich zum Martini-Gansl?
Brauchtum "Martinsgans"
Als Brauch ist das traditionelle Martinsgansessen weit verbreitet. Gern wird erzählt, dass es seinen Ursprung in einer Legende über Martins Leben habe: Entgegen seinem eigenen Willen und trotz Vorbehalts des Klerus drängte das Volk von Tours darauf, Martin zum Bischof zu weihen.
Asketisch und bescheiden, wie er sein Leben führte, hielt er sich unwürdig für solch ein hohes Amt und habe sich deshalb in einem Gänsestall versteckt. Die Gänse jedoch hätten so aufgeregt geschnattert, dass Martin gefunden wurde und geweiht werden konnte.
(Quelle: Wikipedia)
Mehr Infos:
Martini auf Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Martinstag



