jCARD anfordern
Infotainment
Das wichtigste für deinen Lebenslauf
Lebenslauf_Artikel.jpg

Egal ob für einen Sommerjob oder später am Arbeitsmarkt: Lebensläufe spielen eine entscheidende Rolle, ob du für einen Job angenommen wirst. Deswegen ist es umso wichtiger, dass du weißt, wie ein guter Lebenslauf aufgebaut ist. Hier kommen die besten Tipps.


Einer der wichtigsten Punkte ist es deinen Lebenslauf logisch und übersichtlich zu gliedern. Also zuerst deine Persönlichen Daten, wie Name, Geburtstag, etc. Danach sollte deine Berufserfahrung antichronologisch folgen. Das bedeutet sie von Neuem zu Älterem zu ordnen. Dann kommt die Ausbildung, also wo gehst bzw. bist du in die Schule gegangen und wo hast du deine weitere Ausbildung absolviert. Anschließend folgen deine Kenntnisse und Fähigkeiten, dazu schreibt man alles, was für deinen zukünftigen Arbeitgeber relevant sein könnte. Zuletzt folgen zusätzliche Informationen wie Sprachkenntnisse, Hobbys oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Es ist wichtig, dass du dabei keine Romane schreibst, sondern alles kurz hältst.

Klare Überschriften, eine einheitliche Formatierung und genug Abstand zwischen den Abschnitten können dabei helfen.

Ein guter Tipp ist es auch deinen Lebenslauf auf die konkrete Stelle anzupassen. Streiche irrelevante Erfahrungen oder setze Schwerpunkte dort, wo sie für die angestrebte Position besonders relevant sind.

Ein ansprechendes Layout macht Eindruck, jedoch sollte man nicht übertreiben. Verwende eine gut lesbare Schrift (z. B. Arial). Ein dezenter Farbakzent kann den Lebenslauf modern wirken lassen. Kostenlose Tools wie Canva helfen bei der Gestaltung.

Der letzte Punkt ist der wichtigste von allen. Die Rede ist von Rechtschreib-, Grammatik- oder Tippfehlern. Sie senken sofort deine Chancen und lassen dich unprofessionell wirken. Um dies zu vermeiden lass den Lebenslauf von einer zweiten Person gegenlesen oder nutze Tools wie Grammarly.

Ein guter Lebenslauf kann dir bei der Bewerbung für einen Job einen großen Vorteil verschaffen. Deswegen beachte diese Tipps um ihn strukturiert, individuell und einheitlich zu gestalten.

EH


zurück     drucken

ABOUT
jCARD TV
PICTURES
JOBS
MAIL
IMPRESSUM
DATENSCHUTZHINWEIS
BARRIEREFREIHEIT