jCARD anfordern
Infotainment
Lerntipps: Motiviert ins neue Schuljahr starten
Lerntipps.jpg

Bald beginnt schon wieder die Schule, und damit startet auch das ewig andauernde Lernen und Auswendiglernen von Stoff. Doch es gibt einige Tipps, die dies erleichtern, und genau diese könnt ihr in diesem Text nachlesen.



Erstens ist es wichtig, sich eine gute Lernatmosphäre zu schaffen, sei dies zuhause an einem ruhigen und störungsfreien Ort, in der Schule oder in der Bibliothek. Es sollte auf jeden Fall ein Platz sein, an dem man ruhig und ungestört arbeiten kann. Dazu zählt auch, die Umgebung anzupassen: Manche lernen besser mit Musik, während andere komplette Stille bevorzugen. Dies sollte man sich so einrichten, dass man sich im Endeffekt auch wirklich konzentrieren kann.

Störungsfaktoren sollten während der Lernphase so gering wie möglich gehalten werden. Das Handy und andere elektronische Geräte sollten außer Sichtweite und stummgeschaltet sein, um sich nicht so leicht ablenken zu lassen.

Pausen sollte man in jeder Lernphase genügend einbauen, denn nur durch diese erhält man seine Aufnahmefähigkeit. Außerdem bieten sie eine gute Möglichkeit, das Gelernte in einer Ruhephase noch einmal richtig aufzunehmen und zu verarbeiten.

Übung ist ein entscheidender Faktor beim Lernen, sowohl beim Behalten von viel Stoff auf einmal als auch beim Erlernen neuer Inhalte. Nur durch Zuhören oder Anschauen reicht es für die meisten nicht. Ganz anders sieht es aus, wenn man das Gelernte in der Praxis umsetzen muss. Genau deshalb ist Übung einer der wichtigsten Punkte.

Auch die Lerndauer spielt eine wichtige Rolle. Wenn man sich stundenlang hinsetzt, ist das nicht immer effektiv. Nicht jeder Mensch kann mehrere Stunden am Tag konzentriert bleiben. Deshalb sollte jeder selbst herausfinden, wie lange er oder sie fokussiert arbeiten kann, und seinen Lernplan entsprechend anpassen, natürlich mit ausreichend Pausen dazwischen.

AK


zurück     drucken

ABOUT
jCARD TV
PICTURES
JOBS
MAIL
IMPRESSUM
DATENSCHUTZHINWEIS
BARRIEREFREIHEIT