Am Mittwoch, dem 02.12.2020 wurden gegen Mittag die Gemeindefeuerwehren zu einem Brandeinsatz im Bereich einer Heizungsanlage eines Einfamilienhauses in Heiligeneich alarmiert und konnten durch das rasche Eingreifen größeren Schaden verhindern. weiter
"Online-Überstellung" von Stefan Mandl von Atzenbrugg nach Trasdorf
Corona erfordert es online: Unser Feuerwehrjugend-Mitglied Stefan Mandl wird nach abgeschlossener Ausbildung bei der Feuerwehr Atzenbrugg zu seiner Heimatfeuerwehr Trasdorf überstellt. Diesmal leider ohne gemeinsamer Überstellungsfeier der beiden Wehren - sie wird aber sicher nachgeholt! weiter
Ein Dankeschön am Leopolditag
Die Fahne zum Tag unseres Landespatrons, dem Heiligen Leopold, widmen wir allen, die nicht nur heute sondern seit Beginn der Corona-Pandemie Tag für Tag im Einsatz für unsere Gesundheit stehen! weiter
"Licht in die Dunkelheit"
Unser Beitrag zur Aktion "Licht in die Dunkelheit" der Marktgemeinde Atzenbrugg anlässlich des Martinsfests 2020. weiter
Respekt und Anteilnahme
Als Zeichen der Anteilnahme für die völlig unbeteiligt zu Schaden gekommenen Opfer der Tragödie in Wien und entsprechend der verordneten Staatstrauer war auch das Feuerwehrhaus Atzenbrugg beflaggt. weiter
Gratulation zu 125 Jahre FF Trasdorf
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Atzenbrugg gratulieren der FF Trasdorf herzlich zu ihrem 125-jährigen Bestehen! Alles Gute und auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Gut Wehr! weiter
Wir begrüßen unseren neuen Pfarrer!
Nach 2 Jahren als Provisor in Heiligeneich wurde Mag. Kazimierz Sanocki im Rahmen einer Festmesse verabschiedet und als neuer Pfarrer von Heiligeneich Mag. Robert Wajda begrüßt. weiter
Verkehrsunfall zwischen Atzenbrugg und Rust
Am 28.08.2020 wurde die FF Atzenbrugg um 07.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall "PKW gegen Baum" zwischen Atzenbrugg und Rust alarmiert, der zum Glück für die Lenkerin relativ glimpflich verlaufen ist. weiter
Ausbildungsprüfung Atemschutz absolviert
Nach einigen Wochen Übung und Vorbereitung konnten am 07.08.2020 gleich drei Gruppen der Feuerwehr Atzenbrugg die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze bzw. Silber absolvieren. weiter
Blockhaus am Trasdorfer Föhrensee gerettet
Am Freitag, dem 24.07.2020 um 02.49 Uhr wurden die Gemeindefeuerwehren zum Brand eines Containers am Föhrensee alarmiert, der bereits auf das Dach eines angrenzenden Blockhauses übergegriffen hatte. weiter
Rettung einer eingeklemmten Person
Am Mittwoch dem 24.06.2020 wurden wir um 08.46 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Rust mit dem Alarmstichwort "Person in Notlage" zu Hilfe gerufen. weiter
Hochwasser auf der Perschling
Auch die Perschling führte am Sonntag, dem 21.06.2020 wieder Hochwasser bis zu einem Höchststand von knapp 4 Metern. Abgesehen von der laufenden Beobachtung und Zusammenarbeit mit unserem Klärwärter der Gemeinde war aber zum Glück diesmal kein Feuerwehreinsatz erforderlich. weiter
Glück im Unglück für Fahrzeuglenkerin in Egelsee
Am 24. Mai um 09.44 Uhr wurde die Feuerwehr Atzenbrugg zur Unterstützung der bereits im Einsatz befindlichen und örtlich zuständigen FF Würmla zu einer Fahrzeugbergung in Egelsee alarmiert. weiter
Franz Klötzl feierte seinen 100. Geburtstag
Am 17.05. durften wir gemeinsam mit einer Abordnung der Blasmusik unserem mittlerweile ältesten Gemeindebürger Franz Klötzl zu seinem 100. Geburtstag gratulieren! weiter
Heuer zum 1. Mai: Video-Grüße statt Zeltfest
Vom 1. - 3. Mai hätte wieder das Zeltfest der FF Atzenbrugg stattgefunden. Heuer ist es anders gekommen und stattdessen widmen wir allen unseren Freunden, Gästen, freiwilligen Helfern und euch allen eine digitale Video-Botschaft. weiter
EOBR Alois Mayer verstorben
Der ehemalige Bezirkskommandant des Feuerwehrbezirkes Tulln, EOBR Alois Mayer, der sich große Verdienste um das Feuerwehrwesen erworben hatte, ist im 82. Lebensjahr verstorben. weiter
Gute Nachbarschaft verhinderte größeren Schaden
Am Karsamstag, 11.04.2020 gegen 18.30 Uhr, wo sonst üblicherweise die Auferstehung stattfindet, wurde die FF Atzenbrugg zu einem Brandeinsatz mit Rauchentwicklung in einer Fassade alarmiert. weiter
Bitte jetzt Waldbrände verhindern!
Aus Anlass der aktuellen und anhaltenden Trockenheit hat die BH Tulln erneut eine Waldbrandverordnung für den gesamten Bezirk Tulln herausgegeben. Rauchen und jegliches Feuerentzünden im Wald und dessen Gefährdungsbereich ist verboten! weiter
Tragischer Verkehrsunfall mit Todesopfer
Am Sonntag, 29.03. gegen 18.30 Uhr wurde die FF Atzenbrugg zur Unterstützung der FF Dürnrohr bei einer Fahrzeugbergung nach einem schweren Verkehrsunfall zwischen Zwentendorf und der Kreuzung zum Kraftwerk Dürnrohr angefordert. weiter
ABSAGE Zeltfest und Friday's Fire Clubbing 2020
Auf Grund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus wird auch das Zeltfest der FF Atzenbrugg samt Friday's Fire Clubbing - geplant für 1. - 3. Mai 2020 - heuer nicht stattfinden! weiter