|
Friedrich Damköhler
Friedrich Damköhler - ein Autodidakt - malt, zeichnet und schreibt schon seit seiner Kindheit, wendet aber seine Kreativität immer mehr der Literatur zu.Andrea Bachofner
Bereits seit frühester Kindheit hat sie jede Art von Kunst begeistert, heute besonders Malerei und Fotografie.
Monika Bajer
Ein Grundkonzept ihrer Arbeit besteht darin, ihrer Kreativität keine Fesseln durch starre Entwürfe anzulegen. Nichts steht von Vornherein fest.Walter Fahringer
Helga Farasin
Verschiedene Maltechniken, Öl - Aquarell - Acryl - Linolschnitt - Assemblage - Federzeichnung - Bleistiftzeichnung - etc., Tonarbeiten, Gedichte und ProsaChristine Frey
Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit der Seidenmalerei, die durch farbenprächtige Werke gekennzeichnet ist, wendet sich Christine Frey 1998 der Ölmalerei zu.Peter Hafner
Lange Jahre hindurch ausschließlich der Aquarellmalerei verbunden, malt Peter Hafner nun vorwiegend mit Acryl auf Leinwand.
Norbert Knoll
Mein Anliegen in der Kunst des Malens und Zeichnens: Es soll dem Betrachter die Schönheit und die Stimmung von Landschaft, Akt oder erhabenen Architektur wiedergeben und in ihm als Momentaufnahme seine Wirkung entfalten.Marianne Nödl
Meine Passion ist die Aquarellmalerei. Bevorzugte Motive sind Kellergassen, Landschaftsmotive, Blumen und zwar in freier Umsetzung
Martin Pröglhöf
Die Faszination für Farben, die Eleganz des nicht Vorbestimmten, brachte Martin Pröglhöf zur Acrylmalerei.Ingrid Steininger
Malereien in den verschiedensten Techniken zu verschiedensten Themen, wie Akte, Landschaften, Weltall und Portraits sowie verschiedenste Hinterglasmalereien.Christine Weiser
zurück |