-08.10.2025
Das Wappen, das aus Wachauer Marmor gemeißelt ist, hat im Hollabrunner Stadtmuseum seinen Platz gefunden - auf Wunsch der Stifterin geschützt im Innenbereich. Kulturstadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly würdigte die Aktivitäten von Erwin Zechmeister für die Stadt Hollabrunn und bedankte sich bei Petra Zechmeister für diese Spende. "Dieses Objekt ist ein besonderer Hingucker, der sich sehr gut im Museum macht. Besonders bei den Vermittlungen für die Volksschüler ist es sehr fein, dass wir ein Objekt zum Angreifen im Stadtmuseum erhalten haben", schwärmte Kustodin Mag. Patrizia Mantler-Stockinger.
Danach, als es endlich auch draußen dunkel geworden war, hieß es für die Kinder: "Ab ins Abenteuer!" Patrizia Mantler-Stockinger führte die Kinder nur mit Taschenlampen ausgestattet, durch die Archäologie-Abteilung. Ein bisschen Grusel war wohl dabei, als die Kids zwischen den Vitrinen durch die altehrwürdigen Räume schlichen. Belohnt wurden sie aber mit besonderen Einblicken auf Faustkeile oder ein Bruckstück der Venus von Immendorf: Denn, auch wenn man es kaum glaubt: Mit der Taschenlampe sind die oft feinen Muster viel besser zu entdeckten! Als ein wenig später noch weitere Kinder kamen, startete Mantler-Stockinger kurzerhand das Abenteuer von vorn - herzlichen Dank für dieses Engagement!
Foto1: vlnr: Franz Stockinger, STR Elisabeth Schüttengruber-Holly, Petra Zechmeister, Patrizia Mantler-Stockinger, AL Thomas Bauer, AL Helmut Schneider.
Foto2: Taschenlampenabenteuer. Fotocredits: Stadtmuseum Hollabrunn