Zum fünften Mal in Folge wurde die Stadtgemeinde Hollabrunn als "NÖ Jugend-Partnergemeinde 2025-2027" zertifiziert. Dieses Zertifikat ist ein Qualitätszeichen: Jugendarbeit mit hohem Anspruch und passendem Angebot wird dadurch sichtbar gemacht.
-02.10.2025
Der Bogen der Kriterien für eine Jugend-Partnergemeinde spannt sich von der aktiven Mitbeteiligung in der Gemeinde, passendem Raumangebot für die Jugend bis hin zu Jobinitiativen, persönlichen Zukunftsperspektiven und ein gutes Informationsangebot in der Gemeinde. In Hollabrunn reicht das Spektrum dabei vom erlebnisorientierten und ständig wachsenden Fun4You Areal über die mobile Jugendarbeit und den gemütlichen Jugendtreff für die Freizeit bis zur Job- und Bildungsmesse.
"Unsere Jugend ist unsere Zukunft - und diese Auszeichnung bestätigt, dass wir in Hollabrunn nicht nur davon reden, sondern aktiv handeln. Danke an alle, die bisher mitgearbeitet haben, und vor allem auch an alle Jugendlichen, die sich aktiv einbringen", freut sich Jugend-GR Felizian Aberham. David Rein, ebenfalls Jugend-Gemeinderat ergänzt: "Jugendarbeit ist eine Investition in die Zukunft unserer Gemeinde. Mit jeder Idee, die wir gemeinsam umsetzen, wächst Hollabrunn ein Stück weiter." Mit der neuen Zertifizierungsperiode 2025-2027 wird die Stadtgemeinde Hollabrunn verstärkt darauf setzen bestehende Angebote auszubauen und neue Ideen umzusetzen.
Foto: Bei der Verleihung des Zertifikats waren Vertreter:innen aus Politik und Jugend vor Ort. Vlnr: VzBGM Alexander Eckhardt, Jugend-Gemeinderat Felizian Aberham, GR Tamara Amon, LR Christiane Teschl-Hofmeister und der frühere Jugend-Gemeinderat Patric Scheuer. Credit: NLK Burchert.