-26.09.2025
Zum 20sten Mal wurde am 24. September im Innovationszentrum Blaha Korneuburg der NÖ Holzbaupreis verliehen. Die Auszeichnung, für die 85 Projekte eingereicht wurden, wurde gemeinsam vom Land NÖ, proHolz NÖ (Arbeitsgemeinschaft der nö. Holzwirtschaft), dem Forstausschuss der Landwirtschaftskammer NÖ und der Landesinnung Holzbau der Wirtschaftskammer ausgelobt. Die Preisträger standen bereits seit mehreren Monaten fest, die feierliche Verleihung wurde infolge der traumatischen Ereignisse in Graz Anfang Juni aber auf den Herbst verschoben.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Architektur und Bauwesen nahmen an der Veranstaltung teil, die die Innovationskraft und Bedeutung des Holzbaus in den Mittelpunkt stellte. Besondere Freude herrschte in Hollabrunn: Das Vorzeigeprojekt "Schulcampus" wurde als Sieger in der Kategorie "öffentlicher Bau" ausgezeichnet. Die hochkarätig besetzte Jury würdigte das Projekt als beispielhaft für den zeitgemäßen Einsatz von Holz im Bildungsbau.
Mit dem Holzbaupreis Niederösterreich werden seit vielen Jahren herausragende Bauwerke geehrt, die den Werkstoff Holz in besonderer Weise einsetzen und so einen Beitrag zu nachhaltiger Baukultur leisten. Der Schulcampus Hollabrunn reiht sich damit in die Liste namhafter Projekte ein, die durch architektonische Qualität und Vorbildwirkung überzeugen.
Wodurch der Hollabrunner Schulcampus die Jury überzeugt hat, haben wir bereits im Juni zusammengefasst:
https://www.hollabrunn.gv.at/?kat=2110&dok_id=57041
Alle Preisträger sind auf
https://www.holzbaupreis-noe.at/die-besten zu sehen.
Fotocredits: Campus: Kurt Kuball; Gruppenfoto Preisverleihung: Josef Bollwein; Trophäe & Urkunde: Stadtgemeinde Hollabrunn