NR-Abg. Christian Lausch in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, BGM Ing. Alfred Babinsky und LT-Abg. Richard Hogl und der Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn DI Dr. Wolfgang Dafert waren nach Fertigstellung vor Ort.
-05.09.2025
Das Land NÖ erneuerte ab Anfang Mai die L1139 zwischen Breitenwaida und Dietersdorf. Die Straße wurde von der Straßenmeisterei Hollabrunn verbreitert und die Oberfläche komplett erneuert.
Rechtzeitig zu Schulbeginn wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben und der Busverkehr wieder aufgenommen, Restarbeiten erfolgen bis Ende September unter laufendem Verkehr.
Ausführung
Auf einer Länge von rund 1,3 km wurde vom nördlichen Ortsende von Breitenwaida bis zur Brücke über den Göllesbach am südlichen Ortsbeginn von Dietersdorf die Fahrbahn mittels Kofferungsarbeiten am nördöstlichen Fahrbahnrand verbreitert. Nach Verfüllung mit Frostschutz und unter Beigabe von Zement auf der gesamten Fahrbahnbreite wurde der Straßenoberbau in einer Stärke von 30 cm durchgefräst und wieder rückverdichtet. Anschließend erfolgte der Einbau der 7 cm starken bituminöse Tragschicht und der 3 cm starken bituminöse Deckschicht. Die Fahrbahn wurde entsprechend dem heutigen Verkehrsstandard mit einer Breite von 6,50 m ausgeführt. Die dafür erforderlichen Grundstücksflächen wurden dankenswerterweise von den Grundeigentümer:innen zur Verfügung gestellt bzw. eingelöst. Die Feldweg- und Güterweganschlüsse wurden den neuen Gegebenheiten angepasst, Gräben neu ausgeformt, das Bankett wiederhergestellt und Leitpflöcke versetzt.
Das Land NÖ trägt die Gesamtbaukosten, die sich auf rund EUR 505.000,- belaufen. Der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Hollabrunn bedanken sich bei den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.
Foto: vlnr: Tobias Heinz, LT-Abg. Richard Hogl, STR Werner Kral, BGM Alfred Babinsky, Josef Nimmervoll, NR-Abg. Christian Lausch in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Wolfgang Dafert, Ronald Schwaiger, Andreas Leeb, Richard Zahlbruckner.