Mittelschule: Schüler:innen wieder zurück in ihrem Haus
Neben den geplanten Sanierungsmaßnahmen von Sanitäranlagen und Heizung beauftragte die Stadtgemeinde Hollabrunn im vergangenen Jahr durch den Bruch einer Zwischendecke kurzfristig die Erneuerung aller Zwischendecken und neue Beleuchtung. Die Polytechnische Schule war bereits im Mai wieder zurück übersiedelt, mit Schulbeginn folgte auch die Mittelschule.
-04.09.2025
Nachdem sich im vergangenen Februar Teile einer Zwischendecke aufgrund Materialermüdung über Nacht gelöst hatten, wurde die Schule kurzerhand gesperrt. Es bestand zwar keine unmittelbare Gefahr, dennoch entschied BGM Ing. Alfred Babinsky kein Risiko einzugehen.
Im letzten halben Jahr wurden nun im gesamten Gebäude die Gips-Deckenelemente entfernt und durch moderne, leichte Elemente ersetzt, die künftig auch Wartungsarbeiten erleichtern. Während der Arbeiten übersiedelte die Mittelschule in die Räumlichkeiten der ehemaligen Volksschule Koliskoplatz, die noch leer stand, das Poly in noch ungenutzte Klassen im Schulcampus.
Parallel dazu wurden die geplanten Sanierungsnahmen fortgeführt: Auch im zweiten Gebäude die Heizung, die Sanitäranlagen sowie die Wasserzuleitung erneuert und eine Entkalkungsanlage eingebaut. In den kommenden Monaten soll in einem weiteren Projekt noch der hintere Innenhof neugestaltet werden: Teile der Fläche werden entsiegelt und rund um den bestehenden Baum ein Aufenthaltsraum mit viel Grün entstehen.
Die KommReal, die als Immobiliengesellschaft für die Verwaltung von u.a. der Mittelschule zuständig ist, investierte 2024 und 2025 EUR 1,85 Mio. in die Hollabrunner Mittelschule, rund ein Drittel davon fließt in die neuen Zwischendecken. In der KommReal ist neben der Stadtgemeinde Hollabrunn auch die Sparkassenstiftung Gesellschafter und investiert so in Bildung und Infrastruktur unserer Gemeinde. Das Führungsteam von GR Ing. Günther Schnötzinger und Ing. Michael Schreiber wird künftig durch VzBGM Alexander Eckhardt als dritten Geschäftsführer erweitert.
Foto: vlnr: VzBGM Alexander Eckhardt, BGM Alfred Babinsky, Baudirektor Stephan Smutny, STR Elisabeth Schüttengruber-Holly, Dir. Gerald Weihs, GR Günther Schnötzinger, Ernst Saure, Dir. Bernhard Aschinger mit Schüler:innen der Mittelschule. Fotocredit: Stadtgemeinde